Wunderbare Einführung:
Das Glück einer Person mag falsch sein, aber das Glück einer Gruppe von Menschen kann nicht mehr zwischen wahr und falsch unterscheiden. Sie verschwendeten ihre Jugend nach Herzenslust und wünschten, sie könnten alles verbrennen. Ihre Haltung war wie ein Karneval vor dem Ende der Welt.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: Der US-Dollar-Index schwankt unter der 99-Marke und der Markt wartet auf US-Inflationsdaten.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Der Dollarindex pendelte am Freitag im asiatischen Handel um 98,89. Der Dollar stieg am Donnerstag gegenüber dem Yen, da Händler auf die auf Freitag verschobenen US-Verbraucherinflationsdaten warteten und die Auswirkungen neuer US-Sanktionen gegen Rosneft abwogen. Die Sanktionen haben die Ölpreise in die Höhe getrieben. Die Daten werden weiterhin genau beobachtet, auch wenn sich der Fokus der Fed-Politik von der Inflation auf die Arbeitsmarktbedingungen in den USA verlagert.
USD: Der US-Dollar stieg am Donnerstag leicht an, da Händler ihre Positionen für den verspäteten Bericht zum Verbraucherpreisindex (VPI) am Freitag anpassten, während sich die geopolitischen Risiken aufgrund der eskalierenden Handelsspannungen erneut verschärften. Der US-Dollar verzeichnete gegenüber dem japanischen Yen die deutlichsten Zugewinne, der aufgrund der innenpolitischen Dynamik Japans und des nachlassenden politischen Optimismus in letzter Zeit weiter schwächelte. Technisch gesehen hat der US-Dollar-Index (DXY) den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (derzeit bei 98,094) erfolgreich getestet, ein Niveau, das am Freitag gehalten wurde und dessen Preisbewegung ihn als kurzfristige Unterstützung bestätigte. Zuvor durchbrach der US-Dollar-Index frühe Widerstandsniveaus wie 98,238, 98,714 und 98,797. Jetzt wurden diese Punkte in geschichtete Unterstützungsniveaus umgewandelt. Der Aufwärtspfad eröffnet die Möglichkeit eines Tests des Swing-Hochs vom 9. Oktober von 99,563. Händler warten auf einen Katalysator, möglicherweise die VPI-Daten vom Freitag, um zu bestätigen, dass die Bullen den Trend fortsetzen. Wenn die VPI-Daten den Erwartungen entsprechen oder höher als erwartet sind, könnte dies den US-Dollar-Index weiter nach oben in Richtung dieses technischen Ziels treiben.



U.S. Finanzminister Scott Bessent bestätigte, dass die Vereinigten Staaten China möglicherweise Software-Exportbeschränkungen auferlegen. Nachdem der Markt diese Aussage verdaut hatte, stiegen die Renditen der US-Staatsanleihen leicht an: Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen stieg auf 3,995 %, und auch die Renditen der 2-jährigen und 30-jährigen Staatsanleihen stiegen. Wenn die Handelsspannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten weiter eskalieren, könnte dies die Risikobereitschaft dämpfen und die Nachfrage des Marktes nach dem US-Dollar als sicheren Hafen stärken.
Der Markt achtet genau auf die CPI-Daten, deren Veröffentlichung auf Freitag verschoben wurde, um Hinweise auf die Dynamik der US-Wirtschaft zu erhalten. Der durch den Regierungsstillstand verzögerte Bericht wird nicht nur die Grundlage für Anpassungen der Lebenshaltungskosten der Sozialversicherung bilden, sondern könnte auch die kurzfristige Marktstimmung beeinflussen – auch wenn die Fed ihre Aufmerksamkeit auf die Gesundheit des Arbeitsmarktes richtet. Ökonomen gehen davon aus, dass der monatliche Gesamtanstieg des VPI im September 0,4 % beträgt und der monatliche Kernanstieg des VPI voraussichtlich 0,3 % betragen wird; Im Jahresvergleich wird der Anstieg beider Indikatoren voraussichtlich 3,1 % betragen. Analysten wiesen darauf hinDer anhaltende Inflationsdruck resultiert aus der zollgesteuerten Preisgestaltung von Waren, insbesondere bei Bekleidung und Möbeln. Sinkende Hypothekenzinsen werden jedoch als mildernder Faktor angesehen, der die Wohnkosten senken und die Gesamtinflation eindämmen dürfte.
Am 23. Oktober Ortszeit sagte der russische Präsident Wladimir Putin in einem Interview mit den Medien, dass die neuen Sanktionen der USA gegen Russland Druck auf Russland ausüben sollen, aber keine großen Auswirkungen auf die russische Wirtschaft haben werden. Putin sagte, dass der US-Präsident angesichts der aktuellen Situation beschlossen habe, das Treffen abzusagen oder zu verschieben. Genauer gesagt sagte Trump, dass das Treffen verschoben wurde. Putin bekräftigte, dass Dialog immer besser sei als jede Form der Konfrontation und sogar besser als Krieg. Daher hat Russland stets den Vorschlag eines Dialogs befürwortet, und an dieser Position hat sich bis heute nichts geändert.
Das britische Verbrauchervertrauen verzeichnete einen Wert von -17 und kletterte damit auf den höchsten Stand seit August 2024. Der Haupttreiber ist, dass Verbraucher die Sonderangebote bei Amazon und anderen großen Einzelhändlern zum Einkaufen nutzen. Neil Bellamy, Verbraucherdirektor bei GfK, sagte: „Dieser Anstieg wurde zum Teil durch Werbeaktionen großer Einzelhändler vorangetrieben, da kluge Verbraucher ihre Kaufstrategien angepasst haben, um nach Jahren hoher Inflation das Beste aus ihrem Geld herauszuholen. Der Anstieg der allgemeinen Vertrauensdaten täuscht über die Auswirkungen der wachsenden Finanzangst des Einzelnen hinweg. Während sich die Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Situation durch die Haushalte verbessert hat, haben sich ihre Aussichten für ihre eigene finanzielle Situation im kommenden Jahr verschlechtert.“ Der Pessimismus könnte mit hohen Sparquoten und der Erwartung weiterer Steuererhöhungen durch Bundeskanzler Reeves im Jahreshaushalt am 26. November zusammenhängen.“ Analyst Eamonn Sheridan sagte, der Bericht untergrabe die optimistischen Erwartungen einer starken Erholung im Einzelhandel und werde das Pfund wahrscheinlich weiterhin belasten, da er die Ansicht bestärkt, dass sich die Haushalte auf eine finanzielle Straffung vorbereiten, die den Konsum sogar während der bevorstehenden kritischen „Black Friday“-Periode dämpfen könnte.
Annabel Fiddes, stellvertretende Wirtschaftsdirektorin bei S&P Global Market Intelligence, sagte: „Die japanischen PMI-Daten zeigten, dass sich die Wachstumsdynamik des privaten Sektors im Oktober weiter abschwächte. Die verarbeitende Industrie befindet sich immer noch in einem anhaltenden Niedergang, und die jüngste Umfrage zeigt, dass die Fabrikaufträge aufgrund von Berichten über eine schwache Kundennachfrage und ein relativ verhaltenes Geschäftsumfeld so schnell zurückgegangen sind wie seit 20 Monaten nicht mehr. Nein. Allerdings sind die Hersteller optimistischer als die Dienstleister, was die Aussichten für das kommende Jahr angeht, und viele hoffen, dass die Erholung der globalen Wirtschaftslage, die Einführung neuer Produkte und die starke Nachfrage in Bereichen wie der Elektronik dazu beitragen werden, die Produktion anzukurbeln. Gleichzeitig zeigen die Preise in Japan weiterhin einen anhaltenden Inflationsdruck. Die Input- und Outputkosten steigen mit einer historisch starken Rate, was die Unternehmen auf höhere Beschäftigungskosten, Rohstoff- und Treibstoffkosten sowie einen schwachen Yen zurückführen. ”
Strategen von JPMorgan Chase und Bank of America gehen davon aus, dass die Federal Reserve in diesem Monat mit der Reduzierung ihrer Bilanz um etwa 6,6 Billionen US-Dollar aufhören wird und dieser Prozess, der darauf abzielt, dem Finanzmarkt Liquidität zu entziehen, vorzeitig beendet wird. Beide Banken haben ihre Prognosen für das Ende der quantitativen Straffung durch die Federal Reserve aufgrund des jüngsten Anstiegs der Kreditkosten auf dem US-Dollar-Finanzierungsmarkt erhöht. Sie hatten zuvor damit gerechnet, dass der im Juni 2022 begonnene Bilanzabbau bis Dezember oder Anfang nächsten Jahres andauern wird. Der Markt geht allgemein davon aus, dass die Fed-Beamten bei der Zinsentscheidung nächste Woche über die Richtung der Bilanz entscheiden werden. Obwohl eine Zinssenkung um 25 Basispunkte als ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit angesehen wird, bleibt die Wall Street geteilter Meinung darüber, wann die politischen Entscheidungsträger die quantitative Straffung beenden werden. Institutionen wie TD Securities und Mizuho Securities haben ihre Prognosen auf Oktober vorgezogen, während Analysten von Barclays und Goldman Sachs davon ausgehen, dass der Endzeitpunkt später liegen wird.
ew15.cnmerzbank-Analyst Michael Pfister wies in einem Research-Bericht darauf hin, dass der Devisenmarkt derzeit Gleichgültigkeit gegenüber der neuen Runde der US-Zolldrohungen zeigt. Seiner Ansicht nach könnte dies darauf zurückzuführen sein, dass der Markt gegenüber Zollmaßnahmen allmählich desensibilisiert wurde oder dass die Auswirkungen der Zölle vollständig eingepreist wurden. Es ist erwähnenswert, dass die Zölle die Inflationserwartungen in den USA weiterhin in die Höhe treiben, was bedeutet, dass der Markt Schwierigkeiten hat, weiteren Spielraum für Zinssenkungen der Federal Reserve einzupreisen, während sich die Zinssenkungserwartungen in anderen Ländern ebenfalls stabilisiert haben. Obwohl die aktuellen Handelsdaten nur geringe Auswirkungen zeigen, betonte Pfister: „Dies bedeutet nicht, dass die Zölle keine Auswirkungen hatten, es kann nur länger dauern, bis die Auswirkungen sichtbar werden.“
JP Morgan-Analyst Junya Tanase wies in einem Research-Bericht darauf hin, dass die jüngste Marktsenkung der Erwartungen an die Zinserhöhung der Bank of Japan auf der Sitzung in diesem Monat übertrieben sein könnte und der Yen voraussichtlich seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen wird. Obwohl die Wahl von Sanae Takaichi zum Vorsitzenden der Regierungspartei die Markterwartungen hinsichtlich einer Lockerung der Politik geweckt hat, hat sich die politische Ausrichtung der Bank of Japan nicht geändert, und eine Zinserhöhung am 30. Oktober ist immer noch möglich. Die Bank prognostiziert, dass der USD/JPY-Wechselkurs bis zum Jahresende auf 142,00 fallen könnte (derzeit liegt er bei etwa 152,60), wenn die Bank of Japan nächste Woche eine Zinserhöhung beschließt und ihre geldpolitische Kommunikation die Zinserwartungen in die Höhe treibt. Tanase fügte hinzu: „Wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, kann es notwendig sein, die Wechselkurserwartungen zwischen den USA und Japan zu erhöhen.“
Bei dem obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange]: Der US-Dollar-Index schwankt unter der 99-Marke, der Markt wartet auf US-Inflationsdaten“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und der Zeitbeschränkungen müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen: